Für die Jugendfeuerwehr hieß es um kurz nach 10 Uhr Einsatz in der Muna, Stichwort war „eingeklemmte Person unter PKW“. Nach erfolgreichem Einsatz ging es in das Gerätehaus Hohenbrunn und zur Vorbereitung des Jugendwissentest.
Nach dem Mittagessen lautet die Einsatzmeldung „Brand eines Containers“ in der Muna. Beim Brand des Containers war die Schwierigkeit den naheliegenden Wald zu schützen, um eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Gleichzeitig war die Aufgabe den Brand kontrolliert zu löschen. Nach dem erfolgreichen Einsatz hieß es für die Jugend Kräfte sammeln, und bereit machen für den nächsten möglichen Einsatz.
Am frühen Abend ging es für die Jugend der Feuerwehr Hohenbrunn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Vorgefunden wurde ein PKW mit zwei eingeklemmten Personen die gegen einen Baum gefahren sind. Durch Schere und Spreizer wurden die Personen aus dem demolierten Auto befreit, und den First Responder Kräften übergeben.
Nach dem Abendessen ging der Hausalarm und alarmierte die Jugendfeuerwehr zu einer Personensuche auf dem Gelände des Bauhofes. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera und starken Leuchtmitteln konnten die vermissten Personen in kürzester Zeit gefunden werden.
Nach einer kurzen, aber ruhigen Nacht hieß es für die Jugend der Feuerwehr Hohenbrunn Einsatz zum Altenheim nach Riemerling, hier wurde eine Feuermeldung gemeldet. Zum Glück hat sich dies nur als eine Fehlalarmierung herausgestellt. Danach wurden die Fahrzeuge wieder einsatzklar gemacht und mit einen Weißwurstfrühstück ging die erfolgreiche 24-Stundenübung zu Ende.
Die Übung kam bei allen Beteiligten sehr gut an, erfreute insbesondere unsere Jugendfeuerwehr.
Wir danken unseren Jugendwarten für die tolle Organisation der 24 Stundenübung.