Alarmzeit: 04.03.2025 – 16.43 Uhr
Ausgerückte Fahrzeuge: Florian Hohenbrunn 10/1, 11/1, 40/1, 41/1; 50/1, 79/1,
Florian Ottobrunn, Kreisbrandinspektion

Einsatzleitung: Kommandant M. Neugebauer

Am Nachmittag des 04.03.2025 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Ottobrunn zu einem Brandereignis in einem größeren Wohnkomplex in Riemerling alarmiert. Vor Ort stellte sich als Brandursache angebranntes Essen auf der Herdplatte heraus, was zu starker Verrauchung in der Wohnung geführt hatte. Eine betroffene Person hatte sich bereits eigenständig in Sicherheit auf den Balkon geflüchtet und den Notruf abgesetzt.

Umgehend wurde mit der Menschenrettung durch den Einsatz von tragbaren Leitern begonnen, und die Person wurde unverletzt in Sicherheit gebracht. Anschließend wurde sie von First-Responder-Kräften bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.

Parallel dazu wurde mit der Bekämpfung des beginnenden Küchenbrandes unter schwerem Atemschutz begonnen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, sodass eine Ausbreitung auf die restlichen Räumlichkeiten der Wohnung sowie des Wohnkomplexes verhindert werden konnte.

Der Löschaufbau erfolgte zügig, und ein Trupp unter Atemschutz (PA-Trupp) war direkt im Einsatz. Weitere 4 PA-Trupps standen in Bereitschaft, um gegebenenfalls schnell eingreifen zu können.

Dank des schnellen und professionellen Einsatzes der beiden Feuerwehren konnte ein größerer Schaden abgewendet werden. Die betroffene Wohnung wurde anschließend kontrolliert und belüftet. Von der Hohenbrunner Wehr waren ingesamt 30 Kräfte im Einsatz neben der Feuerwehr Ottobrunn sowie Einheiten der Polizei sowie des Rettungsdienstes.

Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Einsatzkräften für ihren schnellen und professionellen Einsatz und wünscht den betroffenen Personen alles Gute.