Alarmzeit: 16.03.2017 09.07
Ausgerückte Fahrzeuge: 10/1,  11/1 + VSA, 40/1, 62/1, 79/1
Einsatzleitung: stv. Kommandant Andreas Tristl

Am vergangenen Donnerstag, den 16.03.2017 gegen 9 Uhr wurde die Feuerwehr Hohenbrunn auf die Staatsstraße 2078 kurz vor die Anschlussstelle Ottobrunn alarmiert. Eine 67-jährige Rentnerin war dabei ungebremst auf einen LKW aufgefahren und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen.

 Laut Polizei hatte ein 35-jähriger LKW-Fahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gerade vor der roten Ampel angehalten. Die kurz dahinter fahrende Rentnerin bemerkte dies nicht rechtzeitig, sodass sie hinten in den Sattelauflieger des LKW auffuhr. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus gebracht. Der LKW-Fahrer blieb bei dem Unfallgeschehen unverletzt.

Die Feuerwehr Hohenbrunn sicherte die Unfallstelle ab und sperrte für die Unfallaufnahme durch die Polizei teilweise eine von zwei Fahrspuren. First-Responder-Kräfte unterstützten bei der Versorgung der Verletzten.

Weitere Infos und Bilder unter: https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/hohenbrunn-ort28822/hohenbrunn-auto-prallt-ungebremst-in-lkw-7790716.html