Alarmzeit: 15.05.2019 – 03.47 Uhr
Ausgerückte Fahrzeuge: 10/1, 21/1, 40/1, 62/1, 56/1, 79/1
Einsatzleitung: Stellvertretender Kommandant Andreas Tristl
In der Nacht auf Mittwoch, den 15.05.2019, kam es im Ernst-Heinkel-Ring im Hohenbrunner Gewerbegebiet zu einem Zimmerbrand in einem als Arbeiterunterkunft genutzten Wohngebäude, bei dem ein Mann verletzt wurde.
Um 3:47 wurden die Feuerwehren aus Hohenbrunn und Siegertsbrunn zu einem Wohngebäude im Ernst-Heinkel-Ring im Hohenbrunner Gewerbegebiet alarmiert, welches derzeit als Arbeiterunterkunft genutzt wird. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Zimmer im Erdgeschoss in Vollbrand. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich nur noch eine Person im Haus, die im ersten Obergeschoss geschlafen hatte und das Feuer bemerkte. Der 33-jährige Mann unternahm noch einen Löschversuch, erlitt dabei aber eine Rauchgasvergiftung. Anschließend rette er sich ins Freie und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Von Seiten der Feuerwehr kamen drei C-Strahlrohre und fünf Atemschutztrupps zum Einsatz. Das betroffene Zimmer brannte vollständig aus, durch den Rauch kam es aber auch im restlichen Gebäude zu erheblichen Schäden. Der Sachschaden wird auf ca. 100.000 € geschätzt. Zur Klärung der genauen Brandursache hat das zuständige Kommissariat der Polizei Ermittlungen aufgenommen.
Insgesamt waren 44 Kräfte der Feuerwehren Hohenbrunn und Siegertsbrunn unter der Leitung von dem stellvertretenden Kommandanten Andreas Tristl im Einsatz, ebenso die Feuerwehr Brunnthal mit dem Cyanokit – einem Medikament zur Behandlung bei Cyanitvergiftungen. Daneben waren noch die Kräfte des Rettungsdienstes von Johanniter Unfallhilfe und Rotem Kreuz anwesend mit dem Einsatzleiter Rettungsdienst.